Achtsamkeit bedeutet mit dem zu sein, was ist.

Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit, wenn wir hellwach im gegenwärtigen Moment sind und unsere Umgebung, unseren Körper und unsere Gefühle bewusst wahrnehmen, ohne von Gedanken, Erinnerungen oder Phantasien abgelenkt zu sein. Meistens neigen wir doch eher dazu über die Vergangenheit nachzudenken, uns Sorgen über die Zukunft zu machen, oder neigen dazu alles zu bewerten.

Wenn wir vollkommen im Hier und Jetzt sind und einen klaren Bewusstseinszustand haben, ohne uns in unseren Gedanken zu verlieren, können wir innere und äußere Erfahrungen annehmen, ohne den Moment zu bewerten. Das führt zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit. Unser Körper ist immer im Jetzt, er kann nicht in der Vergangenheit oder Zukunft sein, lediglich unser Geist kann auf Reisen gehen. Indem wir uns also mehr mit unserem Körper verbinden und mit all unseren Sinnen wahrnehmen, desto mehr sind wir im Jetzt.

Achtsamkeit ist ein wesentlicher Bestandteil von Meditation. Denn durch die Meditation lernen wir, achtsam mit uns und unseren Mitmenschen umzugehen. Wir lernen auf uns zu schauen, in uns hinein zu spüren, auf unseren Atem zu konzentrieren, unseren Geist zu fokussieren und zu beruhigen.

Du kannst Achtsamkeit auch bei einem Spaziergang zum Beispiel üben. Wenn Du in den Wald oder durch die Felder gehst, lasse deine Gedanken wie Wolken vorüberziehen und gehe mit offenen Augen. Schaue dir die Lichtreflexe an, wie die Sonnenstrahlen durch die Bäume fallen. Nimm den Geruch der Tannen oder Blumen wahr, höre die Vögel zwitschern. Merkst du, wie sich dabei ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert? Wie der Geist zur Ruhe kommt und dein Körper sich entspannt?

Oder wenn du deine Lieblingsschokolade isst. Genieße sie mit all deinen Sinnen. Wie sieht sie aus? Wie riecht sie? Wie fühlt es sich an wenn sie auf der Zunge zergeht? Wie schmeckt sie?

Buchempfehlungen, die ich jedem zum Thema Achtsamkeit sehr ans Herz legen kann sind

Eckhart Tolle – Jetzt. Die Kraft der Gegenwart

Maren Schneider – Ein Kurs in Selbstmitgefühl

Jon Kabat-Zinn – Gesund durch Meditation